Willkommen

Das Quest-Netzwerk vernetzt Studierende sowie Absolventinnen und Absolventen des Quereinstiegs ins reformierte Pfarramt («Quest») und setzt sich für deren Anliegen und Interessen während des Studiums und der Berufstätigkeit ein. Unser Vorstand besteht aus Studierenden der Universitäten Basel und Zürich sowie Quest-Absolventinnen.

Stellungnahme zum «Plan-P»

Der Verein möchte, dass die Kirche in der Gesellschaft weiterhin eine wichtige Rolle spielt und christliche Werte und Ethik in die Diskurse einbringt. Dazu benötigt die Kirche professionelles Personal mit fundierten theologischen Kenntnissen.

Teilrevision Konkordat Plan P Stellungnahme Quest-Netzwerk.pdf

Werde Mitglied!

Mitglied können alle am Quereinstieg interessierten Personen oder Organisationen werden. Der Antrag auf Mitgliedschaft hat schriftlich an den Vorstand zu erfolgen. Der Beitrag für die Mitgliedschaft beträgt CHF 50 pro Jahr.

Schicken Sie uns ein Mail: info@quest-netzwerk.ch 

News

Vernetzungsanlass "Einstieg ins Pfarramt" mit Gudrun Sidonie Otto von 26.08.2025
, Schelling Regula
Am 26. August 2025 hat der Verein Quest-Netzwerk zum Vernetzungsanlass in Basel eingeladen. Mit unserer Gästin Pfarrerin Gudrun Sidonie Otto machten wir den Einstieg ins Pfarramt zum Thema. Nachdem das Präsidium über die neusten Aktivitäten des Vereins berichtet hatte, entwarf Gudrun Sidonie Otto auf der Grundlage ihrer eigenen Erfahrung einen anschaulichen und prägnanten Kurzratgeber in 12 Punkten. Strukturelle, personelle wie auch strategische Fragen wurden dabei ebenso berührt wie Fragen nach Self-Care und Spiritualität.
Einladung zum Quest-Netzwerk-Anlass am 26. August in Basel
, Fester Aleksandr
Veranstaltung des Vereins Quest-Netzwerk in Basel, Theologische Fakultät (Nadelberg 10)
Sieben Strategische Schwerpunkte
, Fester Aleksandr
Medienmitteilung: «Menschen mit Visionen für die Zukunft der Kirche» – Der Verein Quest-Netzwerk hat an seiner Generalversammlung vom 16. April 2025 sieben strategische Schwerpunkte verabschiedet, Rückschau auf ein erfolgreiches erstes Vereinsjahr gehalten und zwei neue Vorstandsmitglieder gewählt.
reformiert: «Der Plan P bringt viele negative Aspekte»
, Fester Aleksandr
Der Verein wurde von «reformiert» um eine Stellungnahme zum «Plan-P» gebeten.

Weitere Einträge