Willkommen

Das Quest-Netzwerk vernetzt Studierende sowie Absolventinnen und Absolventen des Quereinstiegs ins reformierte Pfarramt («Quest») und setzt sich für deren Anliegen und Interessen während des Studiums und der Berufstätigkeit ein. Unser Vorstand besteht aus Studierenden der Universitäten Basel und Zürich sowie Quest-Absolventinnen.

Stellungnahme zum «Plan-P»

Der Verein möchte, dass die Kirche in der Gesellschaft weiterhin eine wichtige Rolle spielt und christliche Werte und Ethik in die Diskurse einbringt. Dazu benötigt die Kirche professionelles Personal mit fundierten theologischen Kenntnissen.

Teilrevision Konkordat Plan P Stellungnahme Quest-Netzwerk.pdf

Werde Mitglied!

Mitglied können alle am Quereinstieg interessierten Personen oder Organisationen werden. Der Antrag auf Mitgliedschaft hat schriftlich an den Vorstand zu erfolgen. Der Beitrag für die Mitgliedschaft beträgt CHF 50 pro Jahr.

Schicken Sie uns ein Mail: info@quest-netzwerk.ch 

News

reformiert: «Der Plan P bringt viele negative Aspekte»
, Fester Aleksandr
Der Verein wurde von «reformiert» um eine Stellungnahme zum «Plan-P» gebeten.
ref.ch: Quest-Netzwerk schlägt Alternative zu «Plan P» vor
, Fester Aleksandr
Der Verein wurde von ref.ch um eine Stellungnahme zum «Plan-P» gebeten.
Vernetzungsanlass "Deine eigene Theologie schreiben" von 28.01.2025
, Fester Aleksandr
Der Verein Quest-Netzwerk traf sich am 28. Januar 2025 zum Vernetzungsanlass im Lavaterhaus in Zürich. Nach einem Update zu den Tätigkeiten und Schwerpunkten des Vereins durch das Präsidium führte uns Prof. Miriam Rose, Professorin für Systematische Theologie / Dogmatik an der Theologischen Fakultät in Basel, durch einen stimulierenden Schreibworkshop als Ausgangspunkt zum Erarbeiten einer "eigenen Theologie"
Stellungnahme zur Vernehmlassung des Notfallplans Pfarrmangel («Plan P») & Medienmitteilung
, Fester Aleksandr
Der Verein Quest-Netzwerk, das Netzwerk der Quereinsteigerinnen in den Pfarrberuf, begrüsst die Absicht der Konkordatskonferenz der evangelisch-reformierten Kirchen, dem sich verschärfenden Pfarrmangel mit geeigneten Massnahmen entgegenzuwirken. Der Verein möchte, dass die Kirche in der Gesellschaft weiterhin eine wichtige Rolle spielt und christliche Werte und Ethik in die Diskurse einbringt. Dazu benötigt die Kirche professionelles Personal mit fundierten theologischen Kenntnissen. [mehr]

Weitere Einträge