Links

Theologiestudium

Nachwuchsforderung Theologie: Theologiestudium

Theologische Fakultäten der Universitäten Basel und Zürich

Theologische Fakultät, Universität Basel

Master of Theology mit Vertiefungsrichtung Christianity: Studienplan

Master of Theology mit Vertiefungsrichtung Christianity: Musterstudienplan

Master of Theology mit Vertiefungsrichtung Christianity: Hinweise zur Studienplanung

Theologisches Seminar, Universität Zürich

Master of Arts in Christentum in der Gesellschaft: Modulkatalog

Master of Arts in Christentum in der Gesellschaft: Musterstundenplan

Master of Arts in Christentum in der Gesellschaft: Studienordnung

Master of Arts in Christentum in der Gesellschaft: Infos Quest-Zulassung

Kirchliche Ausbildung

Bildungkirche: Pfarrer:in werden

QUEST Summer- und Winter-Schoools 2024-2026 (Studienstart 2024 und 2025)

Lernvikariat der Konkordatskirchen

Finanzielle Ressourcen/Stipendien

Dora Sylvia Voegelin-Fonds (Theologiestudentinnen aus BL, BS und GR)

Freiwillige Akademische Gesellschaft: Mary-Elizabeth Preiswerk-Dixon-Fonds

Lang-Stiftung (Studierende an der Uni Basel und Zürich)

Ostschweizerische Stipendienstiftung für Theologiestudierende (Studierende aus AI, AR, GL, GR, SG, SH, TG – Die Ansprechpersonen und Verfahren unterscheiden sich je nach Kanton. Es wird empfohlen, direkt die jeweilige Kantonalkirche zu kontaktieren.)

Predigerfonds (Studierende an der Uni Basel, Infos via Studiendekanat)

Stiftung der Evangelisch-reformierten Kirchgemeinde Zürich (Mitglieder der Reformierten Kirche Zürich inkl. Oberengstringen)

Zürcherisch-Aargauischer Stipendienverein (Studierende aus AG und ZH)

Ressourcen für biblischen Sprachunterricht

Hebräischwoche des Zürcher Instituts für Interreligiösen Dialog (ZIID)

Privat Tutorin für Biblisch-Hebräisch:
Eva B. Keller, lic theol, Theologin und Hebräischlehrerin, Email: eva.b.keller@bluewin.ch